Anakin/Padme, 4 Panels. Anakin: Wir werden Führerscheine bezuschussen. Padme: Und den ÖPNV für arme Menschen kostenlos machen, oder? Anakin starrt Padme schaut weniger fröhlich: oder?

  • trollercoaster@sh.itjust.works
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    edit-2
    2 days ago

    Kann man also eher von abraten

    Ja, die bessere Alternative zu jemand ohne richtigen Führerschein fahren lassen, ist einen LKW anzuhalten und dessen Fahrer zu verpflichten, das rote Auto dahin zu fahren, wo es hin muss. Leute zur Hilfeleistung verpflichten darf man als Einsatzleiter in den meisten Bundesländern.

    Aber wenn es so weit kommt, ist vorher schon gewaltig was schiefgelaufen. Denn dass es so weit kommen kann, muss jahrelange Planung so richtig mit Anlauf verkackt werden.

    • philpo@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      2 days ago

      Sind wir ganz ehrlich: In der Situation holt man die Nachbarwehr - denn das kann wenn man so totalen Fuckups absieht ja eigentlich nur das erste oder einzige Fzg. betreffen, denn dann kannst ja den ersten Maschinisten meist wieder irgendwie zurück bringen und wenn es mit dem MTW ist.

      Und bis du nen LKW Fahrer gefunden hast ist der Nachbarort im Zweifelsfall auch da.

      Klar,wenn du in der Megalage bist,kann alles anders aussehen,aber da findet sich meist wer. (Aber einfach mal verpflichten ist geil. Hab ich auch schon gemacht. Nen Baukran und nen Bulldozer. Hehehe)

      Wir sind da in DE halt auch einfach krass unflexibel - mal abgesehen davon,dass es eine reine Finanzfrage angeht was die Scheine angeht. Eine Kommune mit der ich gelegentlich zusammen arbeite hat versucht als “Tag-Maschinisten” Bauhofmitarbeiter zu verwenden. Ist im Endeffekt an purer Bürokratie gescheitert. (Die Gemeinde darf sie nicht mal eben auf Truppmann schicken, ohne den dürfen sie nicht fahren,etc…) Auch immer wieder erlebt: Wehren deren Kommandanten es total sinnvoll finden das alle ihre 6 AGTs Maschinisten werden(weil die sind ja so aktiv und immer da - aka die übliche Clique. Die dann alle mit dem ersten LF ausrücken und sich alle wundern warum die DLK nicht raus geht…und dann irgendwann die restlichen Aktiven keinen Bock mehr haben…

      • trollercoaster@sh.itjust.works
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        2 days ago

        Nachalarmieren in dem Fall ist selbstverständlich die erste Maßnahme.

        Das mit dem Bauhof bzw. der Verwaltungsmitarbeitern geht gerne in die Hose. Kenne ich auch irgendwoher. Gibt es leider auch keine vernünftige rechtliche Handhabe für.

        Dass Maschinisten auch AGT sind kann sich als nützlich erweisen, wenn es qualmt und der Wind dreht. Es ist nur selten dämlich, wenn alle Klasse-C-Fahrer im 1. Auto wegfahren und niemand mehr da ist, der das Nächste fahren darf.

        • philpo@feddit.org
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          2 days ago

          Das mit der ersten Maßnahme sagst jetzt du,der offensichtlich nicht vom “Meinfeuervirus” befallen ist. Anderswo lässt man lieber ne Stunde ein Carportfeuer zum "halber Häuserblockfeuer,X werden bevor man die “feindliche Wehr” aus dem anderen Ortsteil nachalarmiert.

          I wish I was joking.

          Wie gesagt, nichts dagegen wenn Maschinisten AGT sind, aber wenn halt nur deine paar AGT Maschinisten sind…hast du halt ein Problem. (Zu mir gekommen ist der Fall übrigens eben weil es schief lief&durch die fehlende DLK beinahe jemand starb - und man das dann der ILS anhängen wollte)

          Das Ding da war halt,die Bauhofmitarbeiter wollten das durchaus,aber sie wollten außerhalb ihrer Arbeitszeit nichts mit FW zu tun haben - was auch nachvollziehbar ist,erst Recht weil die Mehrheit wohl nicht da wohnt und zu mindestens die eine Wohngemeinde auch ne echt schwierige Wehr hat mit chronisch wenigen Mitgliedern (weil schwierige Führung). Alles nachvollziehbar. Aber rechtlich in DE derzeit in keinem Bundesland zufriedenstellend lösbar. (Und wir haben wirklich im Kundenauftrag sehr große Kanzleien gefragt.) Kopf->Tisch.

          Aber hey,ich hab auch mal als OrgL auf den Sack gekriegt weil ich die 14 leichtverletzten Kinder mit einem auf Depotfahrt befindlichen Linienbus in die Klinik befördert habe. Bei -18° im Schneetreiben. Nachdem mir die SEG “abgesagt” hat,weil sie ja keine Kinderrückhaltesysteme hätten. Hätte beinahe ein OWI Verfahren wegen Verstoß RDG gegeben.

          • trollercoaster@sh.itjust.works
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            edit-2
            2 days ago

            Das mit der ersten Maßnahme sagst jetzt du,der offensichtlich nicht vom “Meinfeuervirus” befallen ist. Anderswo lässt man lieber ne Stunde ein Carportfeuer zum "halber Häuserblockfeuer,X werden bevor man die “feindliche Wehr” aus dem anderen Ortsteil nachalarmiert.

            DaS iSt mEiN fEuEr DaS mAcH iCh sElBeR aUs!11!!!11!!! (so wörtlich hab ich das bis jetzt zum Glück nur vom uneinsichtigen Besitzer eines gigantischen Lagerfeuers gehört)

            Das Problem ist trotzdem leider zu bekannt und war hier früher auch stark ausgeprägt. Das war schwer loszuwerden. Und wenn es mal weg ist, kommt es ganz leicht und schnell wieder, wenn man nicht aufpasst. Dafür reichen 1-2 überhebliche Deppen in der falschen Position.

            Aber rechtlich in DE derzeit in keinem Bundesland zufriedenstellend lösbar.

            Wurde in meiner Kommune auch probiert und ist grandios in die Hose gegangen. (Allerdings, weil die Bauhofmitarbeiter bis auf einen keinen Bock hatten und genau wussten, dass es keine rechtliche Handhabe gibt) Zwischenzeitlich wurde der Bauhof auch noch ausgegliedert (eine kolossale Dummheit, aber das ist eine andere Geschichte), was das Problem rechtlich noch schwieriger gemacht und dazu auch noch die Verfügbarkeit des Bauhofs als solchen, wenn man den mal für unterstützende Arbeiten braucht, massiv verschlechtert hat. (dass die Leute vom Bauhof keinen Bock haben, spielt da auch noch mit rein) Wenn man bei solchen Einsätzen den Funkverkehr mithört, kann man immer wieder neue beeindruckende Kraftausdrücke lernen.

            Aber hey,ich hab auch mal als OrgL auf den Sack gekriegt weil ich die 14 leichtverletzten Kinder mit einem auf Depotfahrt befindlichen Linienbus in die Klinik befördert habe.

            Willkommen in Deutschland, wo man für eine schnelle, pragmatische und gute Lösung eines Problems noch bestraft wird, weil irgendein Paragraphenscheißer vom vollgefurzten Sessel im warmen Büro aus nach wochenlanger Überlegung einen Regelverstoß zu finden meint. Im Rettungsdienst scheint das noch ein gutes Stück schlimmer zu sein, als bei der Feuerwehr, da gibt es wenigstens für nicht regelkonforme aber wirksame Lösungen in der Regel nur dann Ärger, wenn deshalb was passiert.

            • philpo@feddit.org
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              2
              ·
              2 days ago

              Wie gesagt,da wollten die Bauhofler ja,weil zum Einsatz fahren, dann de facto nur im Auto sitzen (alles andere wären nicht gefordert gewesen) und dafür noch 50€ extra kriegen… War jetzt kein schlechte Deal. Aber nunja.

              Ansonsten volle Zustimmung, aber mit dem Caveat,dass viele Mitarbeitende das irgendwie so wollen mit dem “es muss jemand angeschissen werden”.

              Meine Firma betreibt unter anderem externe Qualitätssicherung, Vorfallsbearbeitung, etc für diverse RDs. Ich bin mir sicher,dass wir die"Sesselpupser" sind für viele. Und trotzdem würde ich niemals nie jemanden für sowas hinhängen - schon gar nicht rechtlich (wir arbeiten weitgehend “blame free” solange keine groben Straftaten erkennbar sind - wie die bewusste Unterlassung, Diebstahl,etc.)…und du glaubst gar nicht wie viele Rückmeldungen wir kriegen,dass man doch bitte für dies und das härtere Konsequenzen (die legen eh nicht wir sondern der jeweilige Arbeitgeber fest) braucht, etc.

              Beispiel: Anfang Covid, ein RTW soll eine Patientin über 160km verlegen. Diese wird im Verlauf immer schlechter, der NotSan will eine CPAP/Intubation aber aus med. richtigen Gründen vermeiden. Stattdessen baut er sich aus der Kombination “O2-Maske&O2 Brille” eine improvisierte High Flow und bläst 40l/min rein. Was wunderbar funktioniert als Bridging. (Respekt an den Kollegen,war ein damals frischer Kollege, wäre ich als alter Knochen mit Jahren am ITW und als CritCare Paramedic nicht drauf gekommen). Er meldet das selber als kritischen Vorfall. Spannender Weise hat er gegen kein Gesetz verstoßen, auch Medizinprodukte-rechtlich tatsächlich kein Fehler - beide Devices wurden innerhalb ihrer Zweckbestimmung benutzt- und medizinisch war das so wie es gemacht wurde zwischen tolerierbar bis sehr richtig. Diese Rückmeldung spielen wir dann anonymisiert in die Systeme des Kunden zurück,dort können entsprechende Rückmeldung durch Mitarbeitende gegeben werden. …du glaubst gar nicht wie viele hier Schaum vor den Mund bekamen. Und wie viele rechtliche urbane Mythen dann kursierten.

              Der Mensch ist auch in unserer Branche des Menschen Wolf.

              • Das Känguru@feddit.orgB
                link
                fedilink
                arrow-up
                3
                ·
                2 days ago

                Arbeitgeber

                Eigentlich ist der sogenannte Arbeitgeber der Arbeitnehmer und der sogenannte Arbeitnehmer der Arbeitgeber.

              • trollercoaster@sh.itjust.works
                link
                fedilink
                arrow-up
                1
                ·
                edit-2
                2 days ago

                Wie gesagt,da wollten die Bauhofler ja,weil zum Einsatz fahren, dann de facto nur im Auto sitzen (alles andere wären nicht gefordert gewesen) und dafür noch 50€ extra kriegen… War jetzt kein schlechte Deal. Aber nunja.

                Hier war der Plan, dass die nicht nur Auto fahren, sondern eben zur Verbesserung der Tageseinsatzstärke beitragen, entsprechend ihre Lehrgänge machen und richtig mitarbeiten. Dafür sollten bevorzugt Feuerwehrleute beim Bauhof eingestellt werden.

                Der erste Versuch ist durch die Unfähigkeit der Kommunalverwaltung in die Hose gegangen, denn die haben prompt jemanden eingestellt, der nur im Förderverein einer Ortsteilwehr Mitglied war. (Was unsere Verwaltung so treibt, ist nur dadurch zu erklären, dass da wohl irgendwann versehentlich die Ortsschilder vertauscht wurden. Eigentlich müsste darauf “Schilda” stehen) Der Nächste war tatsächlich vorher aktiv, hat aber dann nach Ende seiner Probezeit im Bauhof damit aufgehört. Der Übernächste hat alibimäßig an 1-2 Übungen teilgenommen und einen Grundlehrgang gemacht, nur um dann ebenfalls nie wieder gesehen zu werden, als seine Probezeit im Bauhof um war. (Bei den beiden hätte die Verwaltung durchaus eine Handhabe gehabt, die haben ihren C-Führerschein nämlich aus dem Feuerwehrhaushalt bezahlt bekommen, und da gab es eine Regelung, dass die Kosten bei Ausscheiden innerhalb von 10 Jahren anteilig zurückzubezahlen sind, davon hat die Verwaltung aber keinen Gebrauch gemacht, wEiL Die dEn sChEiN jA aUcH fÜr DeN BaUhOf bRaUcHeN) Dann hatten wir mal mit Einem Glück, der kommt tatsächlich, wenn man ihn braucht. Weil er festgestellt hat, dass er darauf Bock hat, nicht weil er muss. Danach wurde der Bauhof ausgegliedert und die Verwaltung hat parktisch keinen Einfluss mehr darauf, was die so tun, außer sie beauftragen eine Arbeit und bezahlen hinterher die Rechnung. (inklusive Mehrwertsteuer)

                Ich bin mir sicher,dass wir die"Sesselpupser" sind für viele.

                Gegen eine gewisse Kontrolle von Außen ist ja auch nichts einzuwenden, wenn das nicht in dem Maß ausartet, dass man hinterher vor lauter Kontrolle nicht mehr wirklich handlungsfähig ist.

                Und trotzdem würde ich niemals nie jemanden für sowas hinhängen - schon gar nicht rechtlich (wir arbeiten weitgehend “blame free” solange keine groben Straftaten erkennbar sind

                So muss das laufen, einfach mit dem richtigen Augenmaß rangehen, statt überall sofort mit der größtmöglichen Keule draufhauen, weil ja vielleicht was sein könnte. Dumm wenn dann weiter unten in der Nahrungskette sinnlos eskaliert wird.

                Der Mensch ist auch in unserer Branche des Menschen Wolf.

                Die Leute sind leider so unglaublich unflexibel geworden und scheißen sich regelmäßig wegen vermeintlicher Rechtssicherheit schon präventiv dermaßen in die Hose, dass sie kaum noch handlungsfähig sind. Pragmatisch einfach machen, was funktioniert, stirbt leider aus.