Die EU-Kommission bereitet einen drastischen Eingriff in den Automarkt vor: Ab dem Jahr 2030 sollen Mietwagenanbieter wie Sixt oder Europcar und große Firmen nur noch Elektroautos kaufen dürfen, wie “Bild” aus EU-Kreisen erfahren hat.
Weiter unten im Artikel steht noch, dass dies etwa 60% des Neuwagenmarkts betreffen würde.
Das Argument ist 100% richtig, aber 100 Millionen Tote bis 2100 ist eine krasse Untertreibung. Wir steuern aktuell eher darauf zu, dass in spätestens 50 Jahren die menschliche Zivilisation endet, also eher 8 Milliarden Tote.
Die aktuelle Erwärmung beträgt 0,3-0,4°C pro Jahrzehnt. Die meisten Wissenschaftler:innen gehen davon aus, dass wir eine 3-4°C wärmere Welt nicht erreichen werden, weil vorher unsere Wirtschaft/Zivilisation kollabiert.
Du hast Recht aber ich argumentiere in solchen Diskussionen (wo man von 0 anfangen muss) trotzdem lieber mit den konservativsten Schätzungen, um zu vermeiden, dass mir Hysterie vorgeworden wird.
Wenn man das verinnerlicht hat, ist auch relativ offensichtlich, warum wir lieber mal komplett von vorne anfangen sollten uns ein ein angenehmes gesellschaftliches Zusammenleben zu zu entwerfen, das sich nachhaltig auch aufrechterhalten lässt. Da gehen halt leider so Sachen wie uneingeschränkter Individualverkehr mit PKWs für alle (ja, das inkludiert auch E-Autos), Fast-Fashion, jeden Tag Fleisch/Milchprodukte etc. nicht. Und deshalb muss man das verbieten bzw. stark einschränken.
Diese Einschränkungen sind mir aber 1000 mal lieber als ein Kollaps unserer Zivilisation, Hungersnöte wegen Dürreperioden und Überschwemmungen, Kriege wegen Ressourcenknappheit und das Wissen darum, dass für die kurze Zeit im dekadenten Luxus später unzählige unschuldige Menschen leiden und sterben werden (passiert auch jetzt schon).