In einem Rechtsstaat muss die Justiz unabhängig sein. In Deutschland aber haben Staatsanwälte den Anweisungen etwa von Ministern zu folgen. Der Richterbund fordert rasche Reformen - auch wegen des politischen Klimas.
In einem Rechtsstaat muss die Justiz unabhängig sein. In Deutschland aber haben Staatsanwälte den Anweisungen etwa von Ministern zu folgen. Der Richterbund fordert rasche Reformen - auch wegen des politischen Klimas.
De facto werden Staatsanwälte von politisch unliebsamen Verfahren ferngehalten. Sofern es nicht an die Öffentlichkeit gelangt, können so praktisch Täter vor jeglicher Verfolgung geschützt werden. Umgekehrt können Staatsanwälte per Weisung gezwungen werden, Verfahren zu verfolgen, die offensichtlich unsinnig sind, aber damit politische Gegner systematishc verfolgt werden.
Mit einem Rechtsstaat ist das unvereinbar. Es ist letztlich Willkürherrschaft der Ministerien.
Dann sollte man sie umbenennen von Staatsanwaltschaft zu Ministeriums Anwaltschaft, dann wäre es zumindest klarer