• trolske@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    8
    arrow-down
    6
    ·
    3 days ago

    Mein Problem ist, ich sehe schon die Schlagzeilen “ePA gescheitert: Großteil der Versicherten nimmt nicht Teil”.
    Dann wird der Spaß wieder eingestampft und es dauert bis Mitte des Jahrhunderts bis wieder eine Version veröffentlicht wird. Ob die was taugt wissen wir aber auch nicht.
    Mit es ist lieber, die ePA bleibt bestehen, der CCC und die Bevölkerung machen Druck und klagen ggf auch dass Sicherheitslücken gefixt werden. Das quasi eine Beta-Version veröffentlicht wird ist richtig dämlich, aber mir ist jetzt eine Weiterentwicklung unter ständiger Beobachtung der Öffentlichkeit lieber, als dass wieder irgendwas zurechtgefrickelt wird, ohne jemanden zu fragen ob es was taugt.

    • CyberEgg@discuss.tchncs.deOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      27
      ·
      edit-2
      3 days ago

      Nein, tut mir Leid. Du kannst nicht von Menschen erwarten, ein gefährliches Produkt zu nutzen aufgrund der vagen Hoffnung, dass es irgendwann schon besser wird.

      Wenn dann denen die Schuld in die Schuhe geschoben wird, die die ePA ablehnen, ist das zwar erwartbar, aber immer noch eine Lüge.

    • killingspark@feddit.org
      link
      fedilink
      English
      arrow-up
      6
      ·
      3 days ago

      Mein Problem damit ist: wir alle bezahlen da jemanden für. Die gematik macht da reihbach ohne Ende und bekommt jetzt noch mehr Geld weil sie scheisse geliefert hat?

      Ich wär mit deinem Ansatz OK wenn wir zusätzlich Schadensersatz von der Firma bekommen würden.

    • Quittenbrot@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      21
      ·
      3 days ago

      Dann wird der Spaß wieder eingestampft und es dauert bis Mitte des Jahrhunderts bis wieder eine Version veröffentlicht wird

      Ganz ehrlich: das kann aber nicht unser Problem sein!

      Wer in einem derart sensiblen Bereich ein derart schlechtes Produkt auf den Markt drücken will, darf sich bitte über Ablehnung nicht wundern - und sollte stattdessen so ein Projekt mit der gebührenden Verantwortung angehen, statt so etwas hinzurotzen. Der Fehler ist das Produkt, nicht der Kunde, der es ablehnt.