Beim Thema Bürokratie gibt es ja mehrere Ebenen, die sich überlagern:
Prozesse, die sinnvoll sind und die ganz bewusst entwickelt wurden, um bestimmte unerwünschte Verhaltensweisen zu unterbinden zum Verdruss der Leute, die entsprechende Verhaltensweisen (z.B. Giftmüll im lokalen Baggersee entsorgen) gerne machen würden
Prozesse, die sich überholt haben oder die auch schon bei Einführung sinnlos waren
Prozesse, die zu lange dauern, weil die Behörde noch nicht digital arbeitet und z.B. Akten noch physikalisch umherrkarrt
Prozesse, die eingeführt wurden, aber ihr Ziel nicht erfüllt haben, weil sie massiv unterlaufen werden (siehe Cookie-Banner)
Prozesse, die so lange dauern, weil die Mitarbeiter in den Behörden überlastet sind, die Abteilungen unterbesetzt sind oder die entsprechenden Sachbearbeiter ohne Vertretung langzeitkrank sind oder irgendwo zu sehr gespart wurde
Prozesse, die gar nicht so dramatisch sind, wenn man als Firma seinen eigenen Laden auf Stand der Technik hat und die Reportingpflichten einfach mit ein paar Mausklicks erfüllen kann statt dann stundenlang Papierrechnungen per Taschenrechner zu addieren
Prozesse, die eigentlich keine Bürokratie sind, sondern politisch (z.B. der Bau eines Windrades im lokalen Wald, wo der Kampf gegen die sich bildende Antiwindkraft Bürgerinitiative und Trottel im Gemeinderat ja nicht wirklich Bürokratie sind, aber nervig)
Beim Thema Bürokratie gibt es ja mehrere Ebenen, die sich überlagern: