Ehemals römisch besiedelte Gebiete in Deutschland sind heute noch immer tendenziell wohlhabender und die Lebenszufriedenheit ist höher als in ehemaligen germanischen Territorien. Das zeigen mehrere Studien. Die Unterschiede lassen sich oft sogar für direkt aneinander angrenzende Regionen nachweisen.
Würde das jetzt nicht absoluten Quatsch nennen. Dass das nicht alleinige Gründe für irgendwas sind, sollte natürlich aber auch klar sein. Der Artikel nennt ja z.B. die Kontinuität zwischen römischen Handelsstraßen und modernen Autobahnen und auch zwischen römischen Städten und heutigen bedeutsameren Städten wie Köln oder Trier.