

Ich hätte jetzt nicht erwartet, dass die Wirtschaftswoche einen so langen scharfen und vorwerfenden Artikel gegen Merz rausbringen würde :D
Vor allem die Vorwürfe und Verfehlungen der letzten Wochen nochmal so einzuarbeiten.
Ich denke aber auch, dass ich nicht sehe, dass Merz so gut ist im Taktieren oder generell in der Lage wirklich gute Koalitionen zu bilden geschweige denn vorausschauend zu planen oder Probleme wirklich anzugehen.
Aber das fühle ich bei der ganzen CxU schon nicht von daher ist es vielleicht auch nicht sonderlich nennenswert als Einwurf. Es werden/bleiben wilde Zeiten :(
Ich denke viele Leute werden dir da unterschiedliches Feedback geben, wann sie es als rassistisch empfinden. Es ist aber ein sehr typischer Moment von Alltagsrassismus. Vor allem weil ich als Empfänger der Frage ja auch niemals wissen kann, ob du es „nicht abwertend“ meinst.
Alleine die Erfahrung immer in eine andere Schublade gesteckt zu werden, ist meist schon die Rassismus Erfahrung.
Ich finde die Frage in vielen Kontexten legitim, wenn klar ist das mein Gegenüber wirklich an mir als Person interessiert ist und nicht versucht mich schnell zuzuordnen.
Leider fühlen sich halt auch viele PoCs (mich eingeschlossen) nicht wohl in dem Therapie Setting wenn unser Gegenüber weiß ist. Ich muss halt hoffen, dass meine Erfahrungen Ernst genommen werden und ich nicht in der Behandlung selber wieder mit ner Rassismuserfahrung konfrontiert werde. Ich denke diese Spannung sorgt auch dafür, dass je nachdem wie früh oder wie die Frage gestellt wird, es auch negativ wahrgenommen wird.
In deinem Beispiel ist es zum Beispiel real ein Dialekt, der die Frage triggert und nicht die assumption: ah andere Hautfarbe du kommst von bla. Manchmal sind es solche Kleinigkeiten an denen ich es zum Beispiel festmache ob ich die Frage komisch/weird/unangenehm finde oder ob jemand einfach interessiert ist. Aber auch PoC experience is natürlich kein monolith.