• 0 Posts
  • 3 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: June 7th, 2023

help-circle
  • Ich denke viele Leute werden dir da unterschiedliches Feedback geben, wann sie es als rassistisch empfinden. Es ist aber ein sehr typischer Moment von Alltagsrassismus. Vor allem weil ich als Empfänger der Frage ja auch niemals wissen kann, ob du es „nicht abwertend“ meinst.

    Alleine die Erfahrung immer in eine andere Schublade gesteckt zu werden, ist meist schon die Rassismus Erfahrung.

    Ich finde die Frage in vielen Kontexten legitim, wenn klar ist das mein Gegenüber wirklich an mir als Person interessiert ist und nicht versucht mich schnell zuzuordnen.

    Leider fühlen sich halt auch viele PoCs (mich eingeschlossen) nicht wohl in dem Therapie Setting wenn unser Gegenüber weiß ist. Ich muss halt hoffen, dass meine Erfahrungen Ernst genommen werden und ich nicht in der Behandlung selber wieder mit ner Rassismuserfahrung konfrontiert werde. Ich denke diese Spannung sorgt auch dafür, dass je nachdem wie früh oder wie die Frage gestellt wird, es auch negativ wahrgenommen wird.

    In deinem Beispiel ist es zum Beispiel real ein Dialekt, der die Frage triggert und nicht die assumption: ah andere Hautfarbe du kommst von bla. Manchmal sind es solche Kleinigkeiten an denen ich es zum Beispiel festmache ob ich die Frage komisch/weird/unangenehm finde oder ob jemand einfach interessiert ist. Aber auch PoC experience is natürlich kein monolith.



  • He is flirting with the alt-right. And some movements „dabble“ in nazi memorabilia to mention the most flagrant connections to it or his failure to even outright criticize Hitler.

    I know that the word Nazi is really triggering but its also true in this case. He is not said to be a Nazi himself but flirting with them. Which is factual and not really discrediting per se.

    If the only argument here is: Nazis can only be German and its a historical term that cannot ever be applied to other nations I think that belies how everyone consistently uses language in a not strict academic sense and even then there are academic papers linking him to Nazism and right ideology in general.

    And your other insinuation of saying that „anyone who isnt working for a more just and equal society“ would be applicable to Trump, his campaign and the things he platforms falls flat if you look at what his recurring talking points are. Sure let’s use the word Nazi less bit of course in association with Trump it gets used for very clear, explicit parallels. But I don’t think you really care about that if you try to frame everything as tiny transgressions by people who are just not „fighting for a more just and equal society“. If Nazi is too strong a word, what would you propose? And is the use of it logically a valid reason to discredit an opinion? On an open source platform talking about people who have English as a second or third language?