Unzulässige Rauchmelder aus China, die über Online-Marktplätze wie Shein oder Temu erworben werden, entsprechen nicht den klaren gesetzlichen Vorgaben der EU: Darauf weist die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ deutlich hin. Sie verfügen über keine Prüfung nach DIN EN 14604, wie sie in der EU vorgeschrieben ist. Das bedeutet, dass sie weder für den Handel noch zur Installation zugelassen sind und ein hohes Sicherheitsrisiko für deutsche Haushalte darstellen.

[…]

Der Vorsitzende des Forums „Rauchmelder retten Leben“, Christian Rudolph, betrachtet die Tatsache, dass Temu in Deutschland im Februar 2025 auf Platz 1 der kostenlosen iPhone-Apps lag, mit großer Sorge. Gemessen an der Zahl der Bestellungen hatte die Plattform sogar bereits im ersten Halbjahr 2024 Platz 6 der meistgenutzten Onlinehändler belegt, wie die Umfrage-App YouGov berichtete. In diesem Zeitraum hatten ca. 1,3 Mio. Menschen bei Temu bestellt. Damit überholte der chinesische Marktplatz andere etablierte Plattformen wie Etsy oder Kaufland.

Rudolph weist darauf hin, dass Kund/-innen von Plattformen wie Temu zum Teil Produkte erhielten, die nicht den gesetzlichen Sicherheitsstandards entsprächen und dass dies gerade im Hinblick auf Rauchmelder eine große Gefahr darstelle, im Ernstfall sogar Leben gefährde.

[…]

  • plyth@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    15 days ago

    Viele Menschen wählen die AfD. Mach das nicht.

    Viele Menschen kaufen Feuermelder bei Temu. Mach das nicht.

    Das ist verdeckte Temu Werbung, auch wenn das nicht beabsichtigt sein sollte. Die Storry animiert zum Teilen, übrig bleibt der Gedanke, dass Temu und Shein billig sind.

    Wenn man dann in der App ist und einen Rauchmelder mit CE Zeichen dort entdeckt, dann kann man den auch kaufen, das war ja das wichtige.

    Shein und Temu müssen für den Inhalt des Artikels nicht erwähnt werden.