Ich glaube nicht, dass die wussten, dass da Steckdosen im Wert von 52 Euro drin waren. Ich hab mich über mein Kundenkonto auf meinem Festnetz anrufen lassen. Die hatten keine Paketnummer, nicht die originäre Lieferadresse. Nur meine. Da hätte ein Ipad drin sein können und es wäre denen egal gewesen. Schätze ich mal. Amazon ist schon ein komisches krankes System.
Der Zusteller das Paket gescannt beim Liefern und das wird vielleicht mit GPS Daten zu dem Zeitpunkt der Lieferung ans Liefersystem übertragen. D. h. sie kennen über dein Kundenkonto deine Adresse und sehen, welches Paket zuletzt dorthin geliefert wurde anhand des Scans und der Adresse die über GPS Koordinaten ermittelt wurden.
Ich glaube nicht, dass die wussten, dass da Steckdosen im Wert von 52 Euro drin waren. Ich hab mich über mein Kundenkonto auf meinem Festnetz anrufen lassen. Die hatten keine Paketnummer, nicht die originäre Lieferadresse. Nur meine. Da hätte ein Ipad drin sein können und es wäre denen egal gewesen. Schätze ich mal. Amazon ist schon ein komisches krankes System.
Das sind 104 Mark. 208 Ostmark. 2080 Ostmark aufm Schwarzmarkt.
Von den bisherigen !ich_iel@feddit.org-Pfostierungen hätte man 0.002242 % der DDR entschulden können.
Der Zusteller das Paket gescannt beim Liefern und das wird vielleicht mit GPS Daten zu dem Zeitpunkt der Lieferung ans Liefersystem übertragen. D. h. sie kennen über dein Kundenkonto deine Adresse und sehen, welches Paket zuletzt dorthin geliefert wurde anhand des Scans und der Adresse die über GPS Koordinaten ermittelt wurden.