Es war schon irgendwie ziemlich lustig, wenn man den Satz “Ich bin trans” so ohne Vorwarnung fallen lässt und auf einmal alle einen anschauen. Auch wenn sich alle beherrscht haben, hat man doch vielen angesehen, dass die mit allem, aber nicht damit gerechnet haben. Das hat, zumindest kurzfristig, auf jeden Fall besser gewirkt als jeder Kaffe. So unter Adrenalin habe ich schon langer nicht mehr gestanden.
Aus Interesse: Wie hättest du dir gewünscht, dass die Menschen reagieren?
Ich habe nämlich keine Ahnung, wie ich reagieren würde (v.A. je nachdem wie nah ich dieser Person stehe).
DieReaktion war vollkommen OK. Es ist halt nur ziemlich witzig, wenn du den Satz “Ich bin trans” fallen lässt und auf einmal alle dich anschauen und du richtig sehen kannst, dass mit allem aber nicht damit gerechnet wurde.
Aber um deine Frage mal zu beantworten. Die beste Reaktion ist, zumindest finde ich das, ein stumpfes zur Kenntnis nehmen und ein Nachfragen nach Namen/Pronomen. Man kann dann natürlich noch weitergehen und halt noch klarstellen, dass man da ist, wenn die Person bei irgendwas Unterstützung braucht, aber das ist, zumindest für mich, nicht unbedingt notwendig, wobei das glaube ich doch ziemlich cool ist, wenn fie entsprechende Person nicht so selbstsicher ist.
Das ergibt Sinn und Unterstützung anzubieten gehört ja auch zu einer Freundschaft dazu. An sowas wie Namen und Pronomen hätte ich jetzt aber z.B. gar nicht gedacht. Danke 🙂