• lugal@sopuli.xyz
      link
      fedilink
      arrow-up
      13
      ·
      2 days ago

      “Herr Ober, da ist ein Haar in meinen Spaghetti.”
      “Es tut mir leid, wir benutzen noch die alte Rechtschreibung.”
      (ich hoffe, der funktioniert überregional)

          • lugal@sopuli.xyz
            link
            fedilink
            arrow-up
            8
            ·
            2 days ago

            Ich glaube, der Witz ist aus der Zeit bevor die Rechtschreibung wieder liberalisiert wurde. Das war ein “wir ändern jetzt alles” und später “na, eigentlich ist egal, macht halt was ihr wollt.”

            Und “legal” ist ein starkes Wort! Wie mein Prof für historische Linguistik immer gesagt hat: Rechtschreibung ist nur verpflichtend in Schulen und Behörden. Wie wir in der Uni schreiben war ihm sehr entschieden egal.

              • lugal@sopuli.xyz
                link
                fedilink
                arrow-up
                2
                ·
                18 hours ago

                Ich bin sehr gut mit ihm ausgekommen und hab sogar nen Kurs bei ihm besucht den ich gar nicht einbringen konnte. Hab aber auch negatives von Leuten aus der Fachschaft gehört.

                Im Grunde sehen das alle Linguistys so, er war nur besonders vokal darüber. Grade wenn man sich damit auseinandergesetzt wie der Standard historisch gewachsen ist, sieht man wie willkürlich er ist. Andererseits hat es natürlich auch einen inhärenten Wert, sich auf einen einheitlichen Standard zu einigen und er hat auch seinen Platz, wie gesagt, in Schulen und Behörden. Aber bei Wissens- und Verständnisabfragen hat er aber keine Relevanz.