• Melchior@feddit.orgOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    8
    ·
    5 days ago

    Die Grünen sind nicht mehr in der Regierung, werden also Linnemanns Lieblingsthema nämlich pro fossilen Scheiß zu labern angreifen. Die Linke hat jetzt endlich ihr BSW Problem auch gelöst. Sprich beide werden stark gegen ihn ankämpfen. Gut die BILD und co werden da nicht glücklich sein, aber trotzdem.

    Im Amt kann er wirklich viel verlangsamen und dann blockieren. Da gibt es viele kleine Hebel und wenn ich das richtig gesehen habe, hat Habeck dort so ziemlich alles getan um grüne Alternativen schneller auszubauen. Wenn da also nur weiter wie bisher gemacht wird, wäre das schon wirklich gut.

    • federal reverse@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      5 days ago

      Die erklärten Ziele im Koalitionsvertrag haben definitiv nicht viel mit “Habecks Politik fortsetzen” zu tun. Wenn Spahn und Linnemann jetzt doch nicht Teil der Regierung sind, dann hat das vermutlich was damit zu tun, dass Merz regieren will und doch nicht 100% dysfunktionalen rechten Populismus durchziehen möchte. Spahn und Linnemann können sich dann als populistische Gegenpole stilisieren.

      • B-TR3E@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        5 days ago

        Ich denke eher, er möchte den dysfunktionalen, rechtsreaktionären Populismus ganz alleine betreiben. Schliesslich ist das seine Kernkompetenz und an Eitelkeit mangelt es Merz auch nicht gerade.