Also, wenn jeder Staat seine Wirtschaft auf das nötigste zurückfahren würde, glaube ich schon dass das mehr bringt als alles andere was bisher gemacht wurde. Also nur noch Kleidung, Unterkunft, Essen, Medizin und vll nen Ball und ein paar Bücher für jeden. Will ich so leben? Nicht wirklich, ich und jeder andere hat gesehen was geht und es ist immer schwer was aufzugeben, geschweige denn alles.
Aber hört mich an: Wie wäre es wir bauen alle Geräte so, dass sie doppelt so lange halten wie bisher. Ein Handy 10 Jahre. Ein Fernseher 15 Jahre. Und es muss so gebaut sein dass es nachweislich 99% recycled werden kann. Da würden sich tolle neue Jobs entstehen um die Geräte zu reparieren, einzusammeln zu warten etc.
Aber was sagen dann alle die die Fäden in der Hand haben um das zu tun: “Aber die arme Wirtschaft!“
Nein und zu einem großen Teil auch richtig.
Ohne unsere Wirtschaft können wir auch den Klimawandel nicht bekämpfen…
Ohne ein Klima in dem wir Leben können brauchen wir auch keine Wirtschaft mehr
Wachstum first -
BedenkenKlima second!Bedenken second war schon richtig. Klima ist irgendwo auf 3 oder 4 oder so
Ich bin mir ziemlich sicher das man auch im Weltall handeln könnte… Man braucht halt einen Raumanzug
Dann mach uns das doch bitte vor und demonstriere, wie wir innerhalb der nächsten Jahre 8 Mrd. Menschen in den Weltall bringen 🙂
Ganz einfach, garnicht, warum auch? 500 Millionen sind mehr als ausreichend.
ohne unsere Wirtschaft würde der Klimawandel binnen weniger Jahre aufhören und der Planet sich erholen.
Ahja. Und wo bekommst du all das zeug her das du zum leben brauchst?
Oder meinst du das alle Menschen einfach weg müssen, das würde natürlich funktionieren, wenn es auch ethisch fraglich ist.
Also, wenn jeder Staat seine Wirtschaft auf das nötigste zurückfahren würde, glaube ich schon dass das mehr bringt als alles andere was bisher gemacht wurde. Also nur noch Kleidung, Unterkunft, Essen, Medizin und vll nen Ball und ein paar Bücher für jeden. Will ich so leben? Nicht wirklich, ich und jeder andere hat gesehen was geht und es ist immer schwer was aufzugeben, geschweige denn alles.
Aber hört mich an: Wie wäre es wir bauen alle Geräte so, dass sie doppelt so lange halten wie bisher. Ein Handy 10 Jahre. Ein Fernseher 15 Jahre. Und es muss so gebaut sein dass es nachweislich 99% recycled werden kann. Da würden sich tolle neue Jobs entstehen um die Geräte zu reparieren, einzusammeln zu warten etc.
Aber was sagen dann alle die die Fäden in der Hand haben um das zu tun: “Aber die arme Wirtschaft!“
Ja, ist nur absolut nicht im Bereich dessen was möglich ist.