Lemmy
  • Communities
  • Create Post
  • Create Community
  • heart
    Support Lemmy
  • search
    Search
  • Login
  • Sign Up
reddfugee@feddit.de to DACH - jetzt auf feddit.org@feddit.deDeutsch · 2 years ago

Selbst Augustiner ist von Glyphosat betroffen. Das macht betroffen.

feddit.de

external-link
message-square
46
link
fedilink
119
external-link

Selbst Augustiner ist von Glyphosat betroffen. Das macht betroffen.

feddit.de

reddfugee@feddit.de to DACH - jetzt auf feddit.org@feddit.deDeutsch · 2 years ago
message-square
46
link
fedilink
alert-triangle
You must log in or register to comment.
  • ƬΉΣӨЯΣƬIKΣЯ@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    55
    arrow-down
    3
    ·
    2 years ago

    Ich wuerde mal behaupten, dass man eher an den Folgen von uebermaessigem Alkoholkonsum stirbt, bevor das Glyphosat sich irgendwie auf die Gesundheit auswirkt.

    • janonymous@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      17
      arrow-down
      3
      ·
      2 years ago

      Klar, aber Glyphosat findet sich ja nicht nur im Bier. Da es Grenzwerte gibt, ab denen es ungesund wird, ist es hilfreich zu wissen in welchen Lebensmitteln wieviel Glyphosat ist.

      • letmesleep@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        30
        ·
        edit-2
        1 year ago

        deleted by creator

        • rumschlumpel@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          arrow-down
          1
          ·
          2 years ago

          Woher nimmst du die Gewissheit, dass der Glyphosat-Anteil aller anderen Lebensmittel die gleiche Größenordnung hat wie bei Bier?

          • siban@lemmy.world
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            17
            ·
            2 years ago

            Sagt er ja nicht, aber über die Mengen an Glyphosat im 🍺 zu berichten ist halt genauso relevant für deinen körper wie die Mengen an Gammastrahlung die das Bierchen abgibt.

            • rumschlumpel@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              ·
              edit-2
              2 years ago

              deleted by creator

  • 𝕨𝕒𝕤𝕒𝕓𝕚@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    30
    ·
    2 years ago

    Was ist das für ne Visualisierung? Es sieht so aus als hätte Hasseröder 4x so viel wie Augustiner aber es sind eher ~60x…

    • vxx@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      edit-2
      2 years ago

      deleted by creator

  • luxuslurch@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    29
    arrow-down
    2
    ·
    2 years ago

    Da fällt einem glatt vor Schreck die Kippe ins Bier.

  • MaggiWuerze@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    24
    arrow-down
    1
    ·
    2 years ago

    Flens hat nichts? Erstmal nen Kasten holen

    • RQG@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      11
      ·
      2 years ago

      Plop

  • letmesleep@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    17
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    1 year ago

    deleted by creator

    • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      15
      arrow-down
      1
      ·
      edit-2
      2 years ago

      Deine Rechnung über den jährlichen Bieraustoß ist nicht richtig. Die AB InBev haben 2022 knapp 595 Millionen Hektoliter (100 L) Bier umgesetzt. Da ein Kubikmeter Eintausend Liter sind, produziert AB InBev also 59 Millionen Kubikmeter im Jahr. Mit rund 30% Marktanteil am Weltmarkt, können wir die globale Bierproduktion also auf 150-200 Millionen Kubikmeter im Jahr schätzen. Da bist du um Faktor 300-400 daneben.

      • letmesleep@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        edit-2
        1 year ago

        deleted by creator

        • onion@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          arrow-down
          1
          ·
          2 years ago

          1000er sind ja eh nich mehr so viel wert wie früher

    • ƬΉΣӨЯΣƬIKΣЯ@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      2 years ago

      Du hast recht damit, dass die Menge von Glyphosat hier zu gering ist um langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit zu haben. Aber, und ich sage das rein aus Interesse an stichhaltigen Fakten, der LD50 Wert ist wertlos wenn man ueber langfristige gesundheitliche Auswirkungen reden moechte.

      • letmesleep@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        edit-2
        1 year ago

        deleted by creator

        • ƬΉΣӨЯΣƬIKΣЯ@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          2 years ago

          Das stimmt. Nur LD50 hat hier eben keine Aussagekraft.

          • letmesleep@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            edit-2
            1 year ago

            deleted by creator

            • ƬΉΣӨЯΣƬIKΣЯ@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              ·
              2 years ago

              Das Problem ist dass die Mechanismen durch die Stoffe tödlich wirken andere sind als die die langfristige nicht tödliche Schäden verursachen. Nimm Zucker. 2kg sind die LD50 Dosis für einen 80kg schweren Mann, und sind tödlich weil Zucker in der Menge dem Menschen Wasser entzieht. Das ist ein anderer Mechanismus als was langfristiger Zuckerkonsum anrichtet, i.e. hoher Kalorien Konsum, Übergewicht und daraus resultierender Diabetes.

              • letmesleep@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                1
                ·
                edit-2
                1 year ago

                deleted by creator

  • flauschke@kbin.melroy.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    12
    ·
    2 years ago

    Juhu, Nutzrecht um 10 Jahre verlängert

  • Guildo@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    14
    arrow-down
    2
    ·
    2 years ago

    Egal, hauptsache besoffen.

    • public_image_ltd@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      2 years ago

      schöner kann man es nicht sagen

      Danke!

    • Pleb@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      2 years ago

      Prost!

    • minthenry@lemmy.one
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      2 years ago

      Bester Kommentar so weit.

  • halbgebildeter@lemm.ee
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    11
    ·
    2 years ago

    Die Untersuchung ist von 2016, ich hab auf die Schnelle 2 neuere gefunden:

    2022: https://www.oekotest.de/essen-trinken/Freibier-bei-OeKO-TEST-Ergebnisse-von-50-Bieren-gratis-lesen_12754_1.html

    2017: https://www.t-online.de/leben/id_77080536/glyphosat-im-bier-diese-deutschen-biersorten-sind-belastet.html

    Die Grenzwerte für Glyphosat liegen je nach Lebensmittel zwischen 0,1 und 400 µg/kg (USA) bzw. bei 500 µg/kg Körpergewicht pro Tag (EU)

    https://www.fda.gov/food/pesticides/questions-and-answers-glyphosate https://www.efsa.europa.eu/sites/default/files/corporate_publications/files/efsaexplainsglyphosate151112de.pdf

    Die Grenze bei Trinkwasser ist mit 0,1 µg/l wesentlich strenger

  • kraftpudding@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    11
    ·
    edit-2
    2 years ago

    Ok, für alle die hier gleich rufen “[Lieblingsmarke] ist nicht dabei, juhu”, es wurden tatsächlich nur 14 Biere getestet, und alle hatten Glyphosat.

    Aus dem Bericht des Umweltweltsinstituts München E.V., der die ursprüngliche Quelle für den Artikel was

    Welche Biere haben wir getestet? Wir haben 14 deutsche Biere testen lassen – jeweils das absatzstärkste Produkt der im Jahr 2015 beliebtesten Biermarken in Deutschland. Ausschlaggebend war für uns nicht die Größe der Brauerei, sondern die Absatzmenge der Biermarke, von der wir wiederum jeweils das meistverkaufte Produkt testeten.

    Euer Bier ist also nur nicht dabei weil es keiner mag. Ätsch :P

    • sebsch@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      2 years ago

      Wobei die Auswahl hier nicht unbedingt durch Geschmack besticht

  • 🦄🦄🦄@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    9
    ·
    2 years ago

    Hasseröder Nummer 1!!! Hasseröder Nummer 1!!!

    • Pleb@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      16
      ·
      edit-2
      2 years ago

      *Hafferöder

  • MBZzZzZzZz@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    8
    ·
    2 years ago

    Hab das Glypho satt.

  • Bierjunge@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    9
    arrow-down
    1
    ·
    2 years ago

    Nagut, dann eben Bio-Bier :). Wunderbräu geht voll klar

    • gitamar@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      2 years ago

      Bei Ökotest fallen regelmäßig Bio Produkte auf, weil sie Schimmelpilze enthalten. Das geht auch nicht anders, weil die kein wirksames Fungizid nutzen dürfen. Leider reicht u.U. eine einzige Spore von Schimmelpilzen, um Menschen gefährlich zu werden.

      • Bierjunge@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        2 years ago

        #doubt. Ich bin schon in Schimmelverseuchten Bunkern stundenlang rumgelatscht. Kannste mir nicht erzählen, dass es gerade das Bio-Bier ist, wo die große Pilzgefahr lauert. Kann ja sein, dass sie es messen, aber gibt es auch Zahlen zu den Pilzinfektionen mach dem Biertrinken?

        • gitamar@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          2 years ago

          Ich meinte nicht speziell auf Bier, sondern auf alle Bio Produkte. Tomaten aus der Dose bspw. https://www.oekotest.de/essen-trinken/Geschaelte-Tomaten-im-Test-Fast-alle-Produkte-enthalten-das-Hormongift-BPA-_13872_1.html

          • Bierjunge@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            edit-2
            2 years ago

            In dem Artikel geht es um BPA aus Konservendosen und um Schimmelpilgifte. Pilznachweise wurden nicht geführt. Es geht ja nicht mal um alle Bio-Produkte. Bei den Tomaten aus Glasflachen wurde laut deinem Link kein BPA gefunden, Pestizide gabs auch nirgendwo. Schimmelpilzgifte bei 1 Dose Tomaten. Also ich sehe den Zusammenhang nicht bzgl. Bio-Bier aus Glasflaschen und das Bild sieht für mich um Welten besser aus, als die Glyphosatversuchten konventionnel Lebensmittel.

            Aber mal eine andere Frage, bist du der ernsthaft der Meinung, dass Bioprodukte schlechter oder ähnlich schlecht seien wie konventionelle Lebensmittel, nur weil manche davon nicht “lupenrein” sind?

    • silly goose meekah@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      2 years ago

      Wunderbräu

      3,20€/L find ich doch ganz schön happig. Da bleib ich lieber beim 0,90€/L Sterni.

      • Kühe sind toll@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        2 years ago

        Die Warburger Brauerei hat ein Bio Pils. Gibt es leider halt nur in der Region um Warburg.

  • Gieselbrecht@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    2 years ago

    Weder Kölsch noch Bamberger Zeug auf der Liste. Dann kann mir ja nichts passieren!

    • RandomLegend [He/Him]@lemmy.dbzer0.com
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      10
      arrow-down
      1
      ·
      2 years ago

      Naja hier wird ja von “Bier” gesprochen… ist ja dann klar dass das nicht mit dabei ist.

      • Wirrvogel@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        arrow-down
        1
        ·
        2 years ago

        Auf diesen Brenn hin, erst mal ein Kühles zischen.

  • Holzkohlen@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    2 years ago

    Ha, Industriebier. Ob die kleinen lokalen Brauereien wohl mehr oder weniger im Bier haben? 🤔

    • sebsch@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      2 years ago

      Biobiere wohl deutlich weniger. Bei den anderen kommt es wohl auf den hopfengehalt an.

  • Roflmasterbigpimp@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    arrow-down
    2
    ·
    2 years ago

    Puh Störtebeker ist nicht dabei.

DACH - jetzt auf feddit.org@feddit.de

dach@feddit.de

Subscribe from Remote Instance

You are not logged in. However you can subscribe from another Fediverse account, for example Lemmy or Mastodon. To do this, paste the following into the search field of your instance: !dach@feddit.de
lock
Community locked: only moderators can create posts. You can still comment on posts.

Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

  • !deutschland@feddit.de
  • !austria@feddit.de
  • !schweiz@feddit.de

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

Banner: SirSamuelVimes

Visibility: Public
globe

This community can be federated to other instances and be posted/commented in by their users.

  • 1 user / day
  • 1 user / week
  • 1 user / month
  • 1 user / 6 months
  • 2 local subscribers
  • 8.87K subscribers
  • 3.55K Posts
  • 41K Comments
  • Modlog
  • mods:
  • Seven@feddit.de
  • srai@feddit.de
  • akarossa@feddit.de
  • Dachbot@feddit.de
  • UI: unknown version
  • BE: 0.19.11
  • Modlog
  • Instances
  • Docs
  • Code
  • join-lemmy.org