• lichtmetzger@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    13
    ·
    edit-2
    4 days ago

    Das erinnert mich daran, als meine Oma ins Altenheim gekommen ist. Sie hatte einen riesigen Röhrenfernseher. Ich hab den gemeinsam mit meinem Vater zwei Treppen runtergewuchtet, er hat gerade so ins Auto gepasst und wir mussten sehr vorsichtig bremsen, damit das Ding beim Kippeln nicht die Rückscheibe rausschlägt.

    Ins Altenheim gebracht, unter Rückenschmerzen und massiven Schweißausbrüchen auf einem kleinen Schrank abgestellt, alle glücklich…und das verdammte Ding fällt runter.
    Nie wieder Röhrenfernseher.

    Edit: Wir hatten noch versucht ihn zu reparieren, aber die schwere Röhre hatte tatsächlich die Hauptplatine durch schiere Masse in zwei Teile geteilt. 🫠

  • connaisseur@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    10
    ·
    4 days ago

    Ich kann mich an eine Entrümpelung im Familienumfeld erinnern, da musste eine alte Röhre von Metz zur Entsorgung ins Auto getragen werden. Das Ding war schwerer als so manche Waschmaschine.

  • Björn Tantau@swg-empire.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    ·
    4 days ago

    Ich habe einen riesigen Fernseher, der super leicht ist. ich habe keine Ahnung wie der das himbekommt. Das Ding ist super billig mit beschissenen Blickwinkeln und nicht wegzukonfigurierendem input-Delay. Und Irgendwie haben die es geschafft das Teil extra leicht zu machen.